scispace - formally typeset
Author

Fritz Feigl

Bio: Fritz Feigl is an academic researcher from Ministry of Agriculture. The author has contributed to research in topic(s): Spot analysis & Cyanide. The author has an hindex of 11, co-authored 89 publication(s) receiving 704 citation(s).


Papers
More filters
Journal ArticleDOI

30 citations

Journal ArticleDOI
TL;DR: In this article, the Rhodamininvcrbindung of Thallium(III) and rhodamine-chlorure (Rhodamine B) is used to decelerate 0.03 γ Tl dans 500 ml d'eau.
Abstract: Zusammenfassung Die Rhodamininvcrbindungcn von Thallium(III)cblorid und -bromid sind in Benzol mit roter Farbeloslich. Die Benzollosung fluoresziert im UV-Licht orangerot. Der Chemismus der Fluoreszenreaktion wird diskutiert. Es wird die Ausfuhrung eines Thalliumnachweises mit Rhodamin B als Tupfelreaktion beschrieben. Die erreichte Erfassussungsgrcnze betragt 0.03 γ Thallium. Bei Anwesenheit von Gold-, Quecksilber und Antimonsalzen ist der Nachweis nicht unmittelbar anwendbar. Es wird ein Verfahren zur Beseitigung der storenden Metallionen beschrieben. Durch die Rhodaminreaktion ist ein Nachweis von 0.1 γ Thallium in 500 ml Wasser moglich, was einer Verdunnung 1:5-109 entspricht. Les combinaisons rhodamine-chlorure ou bromure de thallium(III) sont solubles en rouge dans le benzene. Cette solution presente une fluorescence orange rouge en lumiere ultraviolette. Le mecanisme de la reaction fluorescente est discute.. Une methode ,,a la touche est decrite pour deceler le thallium avec la rhodamine B. On peut atteindre une limite de sensibilite de 0.03 γ Tl. Les sels d'or, de mercure et d'antimoine genent la reaction. On decrit un procede d'elimination des ions metalliques genants. Au moyen de cette reaction 1a rhodamine Uil est possible de deceler 0.1 γ Tl dans 500 ml d'eau, ce qui correspond a. une dilution de 1:5-109.

24 citations

Journal ArticleDOI
TL;DR: In this paper, the Redoxreaktion zwischen Chloramin T and dem Acetat der Tetra-base, die sehr langsam zu einer blauen wasserloslichen p-chinoiden Verbindung fuhrt, wird durch Jodionen katalytisch beschleunigt.
Abstract: Die Redoxreaktion zwischen Chloramin T und dem Acetat der Tetra-base, die sehr langsam zu einer blauen wasserloslichen p-chinoiden Verbindung fuhrt, wird durch Jodionen katalytisch beschleunigt. Darauf last sich bei Einhaltung leicht realisierbarer Bedingungen ein Nachweis von Jod begrunden, der eine Erfassungsgrenze von 0,0004 μg in einem Tropfen und in 10 ml besitzt. Die entsprechenden Verdunnungsgrenzen sind 1 ∶ 125000000 bzw. 1 ∶ 25000000000.

22 citations


Cited by
More filters
Journal ArticleDOI

974 citations

Journal ArticleDOI

366 citations

Journal ArticleDOI
TL;DR: In this paper, a spezifische farbreaktion ermoglicht den Nachweis der Ameisensaure und des Formiats ohne vorherige Reduktion zu Formaldehyd.
Abstract: Eine neue, spezifische Farbreaktion ermoglicht den Nachweis der Ameisensaure und des Formiats ohne vorherige Reduktion zu Formaldehyd. Der Nachweis beruht auf der roten Farbung, die man durch Reaktion von Citronensaure bzw. Aconitsauren mit Ameisensaure oder Formiat in Gegenwart von Essigsaureanhydrid, i-Propanol oder einer geeigneten Acetamid-i-Propanol-Losung und einer kleinen Menge Alkali erhalt. Die bei Verwendung von Citronensaure erzeugte rote Farbe zeigt ein Lichtabsorptionsmaximum bei 515 nm. Weniger als 20 μg Formiat/ml konnen nachgewiesen werden.

233 citations